In knapp drei Wochen wird das Unternehmen ProLogis, mit Sitz in San Francisco, seine Quartalsbilanz für das zweite Quartal vorlegen. Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der ProLogis-Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Die Marktkapitalisierung der ProLogis-Aktie beträgt derzeit rund 101,89 Mrd. EUR. Die Vorstellung der Quartalszahlen steht unmittelbar bevor und sowohl Aktionäre als auch Analysten warten gespannt auf die Ergebnisse. Laut aktuellen Datenanalysen erwarten einige Analystenhäuser ein starkes Umsatzplus im Vergleich zum Vorquartal. Im zweiten Quartal 2022 erzielte ProLogis einen Umsatz von 1,14 Mrd. EUR, und jetzt wird mit einem Anstieg um +55,00 Prozent auf 1,55 Mrd. EUR gerechnet. Auch der Gewinn soll voraussichtlich um +23,20 Prozent steigen und sich auf 687,55 Mio. EUR belaufen.
Die Langzeitaussichten sind für Aktionäre eher positiv gestimmt: Im Jahresvergleich soll der Umsatz um +37,30 Prozent steigen und der Gewinn um -33,90 Prozent auf 3,72 Mrd. EUR fallen. Trotz des Rückgangs bleibt der Gewinn weiterhin positiv und wird sich voraussichtlich um -33,90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verändern (von 3,02 Mrd.EUR auf 3 ,72 Mrd.EUR). Der Gewinn pro Aktie wird sich voraussichtlich über den Jahresverlauf hinweg auf 3,91 EUR belaufen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProLogis?
Der Aktienkurs von ProLogis hat sich in den letzten 30 Tagen um -2,00 Prozent verändert. Einige Aktionäre warten gespannt auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen und halten sich daher mit Reaktionen vorerst zurück.
Analysten schätzen die Auswirkungen auf den Aktienkurs wie folgt ein: Auf Sicht von 12 Monaten wird erwartet, dass die Aktie bei 130,10 EUR stehen wird. Dies würde einen Gewinn von +17,61 Prozent bedeuten, berechnet auf Basis des aktuellen Kurses. Investoren, die jetzt in das Unternehmen investieren möchten, können laut Expertenschätzungen mit einem Gewinn von +17,61 Prozent innerhalb eines Jahres rechnen.
Die Charttechnik zeigt aktuell einen stark negativen Kurstrend bei ProLogis. Der gleitende Durchschnitt über 50 Tage bietet keine Unterstützung für den Kursverlauf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProLogis?
* Die Informationen in diesem Artikel dienen ausschließlich zur Information und stellen keine Anlageempfehlungen dar.
* Es besteht ein Risiko beim Handel mit Aktien und es sollten individuelle Umstände berücksichtigt werden.
* Diese Informationen basieren ausschließlich auf öffentlich zugänglichen Quellen und eigenen Einschätzungen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre ProLogis-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich ProLogis jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur ProLogis Aktie