Bank of Mellon Quartalszahlen: Umsatzanstieg und Gewinnprognose beflügeln Aktienkurs

In wenigen Tagen wird die Bank of Mellon, ansässig in New York, USA, ihre Quartalszahlen für das zweite Quartal vorlegen. Aktionäre und Analysten sind gespannt, welche Umsatz- und Gewinnzahlen zu erwarten sind. Außerdem stellt sich die Frage, wie sich die Bank of Mellon-Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt.

In nur noch 17 Tagen wird die Bank of Mellon-Aktie ihre neuen Quartalszahlen präsentieren. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 31,58 Mrd. EUR ist das Unternehmen auf dem Markt gut etabliert. Sowohl Aktionäre als auch Analysten warten mit Spannung auf das Ergebnis. Laut Datenanalyse wird derzeit erwartet, dass es im Vergleich zum Vorquartal einen leichten Umsatzzuwachs geben wird. Im zweiten Quartal 2022 belief sich der Umsatz der Bank of Mellon noch auf 3,80 Mrd. EUR und es wird nun ein Anstieg um +3,40 Prozent auf 4,01 Mrd. EUR erwartet. Auch der Gewinn soll voraussichtlich um +19,40% steigen und einen Wert von 947,11 Mio. EUR erreichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bank of Mellon?

Für das laufende Jahr sind die Analysten optimistisch gestimmt: Der Umsatz soll um +7,50 Prozent steigenfallen und der Gewinn sogar um beeindruckende +64,80 Prozent auf 2,72 Mrd. EUR zulegen.

Hier ist jedoch anzumerken dass es keine Empfehlung zur Investition in diese Aktien oder anderer Art von investition beinhaltet.Im letzten Jahr lag der Gewinn bei 2,28 Mrd. EUR. Der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich auf 3,35 EUR steigen.

Einige Aktionäre haben bereits auf die Quartalsschätzungen reagiert, wodurch der Kurs der Bank of Mellon-Aktie in den letzten 30 Tagen um +9,71% gestiegen ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bank of Mellon?

Analysten schätzen die Auswirkungen auf den Aktienkurs in einem Zeitraum von 12 Monaten wie folgt ein: Die Aktie soll bei 48,86 EUR stehen, was einen Gewinn von +21,37% im Vergleich zum aktuellen Kurs bedeuten würde. Investoren können somit basierend auf den Expertenschätzungen mit einem möglichen Gewinn von +21,37% innerhalb eines Jahres rechnen.

Die Charttechnik zeigt einen stark positiven Kurstrend bei der Bank of Mellon-Aktie und der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage bietet keinen Widerstand gegen diesen Trend.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Bank of Mellon-Analyse von 19.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Bank of Mellon jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Bank of Mellon Aktie

Bank of Mellon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...