In knapp drei Wochen wird das französische Unternehmen Danone seine Quartalszahlen für das zweite Quartal veröffentlichen. Die Aktionäre sind gespannt, mit welchem Umsatz und Gewinn sie rechnen können und wie sich die Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat.
Die Marktkapitalisierung der Danone Aktie liegt aktuell bei 35,87 Mrd. EUR. Die Analysten erwarten einen leichten Rückgang des Umsatzes im Vergleich zum vorherigen Quartal. Im zweiten Quartal 2022 erzielte Danone einen Umsatz von 13,32 Mrd. EUR, für das aktuelle Quartal wird ein Rückgang von 0,00 Prozent auf 0,00 EUR prognostiziert. Auch der Gewinn soll voraussichtlich um 0,00% auf 737,00 Mio. EUR fallen.
Auf Jahressicht sind die Analysten jedoch optimistisch gestimmt. Sie erwarten einen Anstieg des Umsatzes um +0,80 Prozent und des Gewinns um +0,30 Prozent auf 1,22 Mrd. EUR. Der Gewinn bleibt somit weiterhin positiv und wird sich voraussichtlich um +0,30% im Vergleich zum Vorjahr auf 1,22 Mrd. EUR verändern. Der Gewinn pro Aktie soll sich auf Jahressicht auf 4,93 EUR belaufen.
Die Schätzungen der Quartalszahlen haben teilweise Auswirkungen auf den Kurs der Danone Aktie gehabt – in den letzten 30 Tagen ist er um +0,11% gestiegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danone?
Die Analysten gehen davon aus dass der Kurs der Danone Aktie in den nächsten 12 Monaten bei 60,70 EUR stehen wird, was einen Gewinn von +9,55% auf Basis des aktuellen Kurses bedeuten würde. Aktionäre, die jetzt noch einsteigen wollen, können laut Expertenschätzungen mit einem Gewinn von +9,55% innerhalb eines Jahres rechnen.
Aus charttechnischer Sicht ist kurzfristig mit einem Widerstand bei Danone zu rechnen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Danone-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Danone jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Danone Aktie