OVB Unternehmen: Quartalsbilanz in 41 Tagen – Erwartete Umsatz- und Gewinnentwicklung

In 41 Tagen wird das OVB Unternehmen mit Sitz in Köln, Deutschland seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal vorlegen. Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der OVB Aktie im Vergleich zum Vorjahr.

Die aktuelle Marktkapitalisierung der OVB Aktie beträgt 336,33 Mio. EUR. Die Quartalszahlen werden nach Börsenschluss bekannt gegeben und haben daher eine hohe Bedeutung für Aktionäre und Analysten.

Laut aktuellen Datenanalysen rechnen die Analystenhäuser mit einem leichten Umsatzminus im Vergleich zum Vorquartal. Im 2. Quartal des letzten Jahres erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 85,48 Mio. EUR, während jetzt ein Rückgang um 0,00 Prozent auf 0,00 EUR erwartet wird. Auch der Gewinn soll sich voraussichtlich um 0,00% verringern und auf 2,80 Mio. EUR fallen.

Auf Jahressicht sind die Analysten eher optimistisch gestimmt. Sie prognostizieren eine Umsatzsteigerung von +4,30 Prozentfallen und einen Gewinnrückgang um -15,50 Prozent auf 14,67 Mio.EUR.Dieser Rückgang bleibt jedoch moderat im positiven Bereich im Vergleich zum Vorjahr (14 .67Mio.EUR). Der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich bei1 ,03EUR liegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OVB?

Die Reaktion der Aktionäre in Bezug auf diese Schätzungen ist unterschiedlich.In den letzten30Tagen hat sich der Kurs der OVB Aktie um +0,39% verändert.

Die Analysten schätzen die Auswirkungen der Quartalszahlen auf den Aktienkurs ein. Auf Sicht von 12 Monaten wird erwartet, dass die Aktie bei 24,00 EUR stehen wird. Dies würde einen Gewinn von +0,84% gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten. Aktionäre, die jetzt noch einsteigen möchten, können laut Expertenschätzungen mit einem Gewinn von +0,84% auf 12 Monate rechnen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre OVB-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich OVB jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur OVB Aktie

OVB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...