Die gestrige Handelsentwicklung von Incyte verlief mit einem Minus von -1,18% eher schlecht. Dasselbe Bild ergibt sich auch für die vergangene Woche mit insgesamt -1,55%. Die Meinung der Beobachter am Markt könnte aktuell also kaum pessimistischer sein.
Trotzdem bewerten Bankanalysten die Incyte-Aktie als unterbewertet. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 75,07 EUR und bietet Investoren damit ein Potenzial von +34,93%. Allerdings sind nicht alle Analysten dieser Einschätzung gefolgt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Incyte?
Laut derzeitiger Marktlage raten fünf Analysten zum Kauf der Aktie und vier sprechen eine optimistische Empfehlung aus. Weitere elf Experten halten eine neutrale Bewertung für angemessen. Insgesamt bleiben jedoch rund 45% aller befragten Experten positiv gestimmt.
Das “Guru-Rating” bleibt wie zuvor stabil bei einer Wertung von 3,70.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Incyte-Analyse von 21.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Incyte jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Incyte Aktie