GEA: Mittelfristiges Kursziel erreicht 44,88 Euro

Die Aktie von GEA hat laut Experten eine falsche Bewertung und ihr wahres Kursziel liegt bei +17,18% des aktuellen Preises.

• Die Aktienkurse von GEA haben am 28.06.2023 um +0,66% zugelegt
• Das mittelfristige Kursziel der Bankanalysten für GEA beträgt 44,88 EUR
• Der Guru-Rating bleibt stabil bei 3,56 für GEA

Am gestrigen Tag konnte die Aktie von GEA auf dem Finanzmarkt einen Anstieg von +0,66% verzeichnen. Dies bedeutet ein Wachstum von insgesamt +1,40% in den letzten fünf Handelstagen – einer vollständigen Handelswoche – was zeigt dass sich der Markt zurzeit relativ optimistisch gestimmt ist.

Es scheint jedoch nicht so als hätten Analysten in den Bankhäusern diese Entwicklung erwartet; die Stimmung ist klar positiv.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GEA?

Das aktuelle mittelfristige Kursziel für die Aktie von GEA liegt bei 44,88 EUR. Im Durchschnitt glauben Bankanalysten daran dass dieser Preis erreicht werden kann und somit bietet sie Investoren ein Potenzialwachstum in Höhe von +17,18%. Nach der jüngsten Aufwärtsentwicklung sind allerdings nicht alle Analysten dieser Meinung.

Aktuell empfehlen sechs Analysten die Aktie stark zu kaufen. Fünf weitere sehen sie optimistisch und bewerten sie mit “Kauf”. Elf Experten halten das Rating neutral und empfehlen “Halten”. Nur drei Analysten glauben, dass die Aktie verkauft werden sollte.

Der Anteil der Analysten mit zumindest einer optimistischen Meinung liegt bei +44,00%, was für eine positive Einschätzung spricht. Dies kann auch durch das bewährte Trend-Indikator “Guru-Rating”, welches stabil bei 3,56 bleibt und somit auf einem positiven Niveau ist, bestätigt werden.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre GEA-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich GEA jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur GEA Aktie

GEA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...