Kellogg, das Unternehmen aus Battle Creek, USA, wird in 34 Tagen seine Quartalsbilanz für das zweite Quartal präsentieren. Aktionäre sind gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen sowie auf die Entwicklung der Kellogg-Aktie im Vergleich zum Vorjahr.
Die Kellogg-Aktie hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 20,52 Mrd. EUR und es bleibt abzuwarten, welche Zahlen das Unternehmen präsentieren wird. Analysten gehen jedoch davon aus, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal leicht steigen wird. Im zweiten Quartal 2022 betrug der Umsatz 3,53 Mrd. EUR und nun wird ein Anstieg um +5,20 Prozent auf 3,71 Mrd. EUR erwartet. Der Gewinn soll voraussichtlich um -5,90 Prozent auf 280,02 Mio. EUR fallen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kellogg?
Auf Jahressicht sind die Prognosen optimistischer. Analysten erwarten einen Umsatzanstieg von +5,50 Prozent und einen Gewinnrückgang von -2,40 Prozent auf 795,87 Mio. EUR. Trotz des Rückgangs bleibt der Gewinn positiv im Vergleich zum Vorjahr mit einem Wert von 845,78 Mio. EUR.
Aktionäre reagieren unterschiedlich auf diese Schätzungen für die Quartalszahlen: Der Aktienkurs ist in den letzten 30 Tagen um -0,49% gesunken.
Analysten schätzen den Aktienkurs für die nächsten zwölf Monate bei rund 65,67 EUR ein – was ein potenzielles Plus von +9,83% bedeutet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kellogg?
Insgesamt ist der Kurstrend bei Kellogg laut Charttechnik stark negativ. Der Gleitende Durchschnitt 50 bietet keine Unterstützung.
Diese Informationen bieten interessante Einblicke für Aktionäre und Anleger, die sich über die Entwicklung von Kellogg informieren möchten. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Unternehmen in den kommenden Quartalen entwickeln wird und ob es seine Prognosen erfüllen kann.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Kellogg-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Kellogg jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Kellogg Aktie