Ford Motor Quartalszahlen: Erwartete Umsatzsteigerung und Aktienkursprognosen im Fokus

In knapp einem Monat wird das Ford Motor Unternehmen aus den Vereinigten Staaten seine Quartalszahlen für das zweite Quartal veröffentlichen. Dabei stellt sich die Frage, mit welchem Umsatz und Gewinn Aktionäre rechnen können und wie sich die Ford Motor Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat.

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 51,53 Milliarden Euro warten Aktionäre und Analysten gespannt auf das Ergebnis des Automobilherstellers. Laut aktuellen Datenanalysen rechnen Experten mit einem leichten Umsatzplus im Vergleich zum Vorquartal. Im zweiten Quartal 2022 konnte Ford Motor einen Umsatz von 36,69 Milliarden Euro erzielen, während nun ein Anstieg um +5,50 Prozent auf 36,52 Milliarden Euro erwartet wird. Der Gewinn soll dagegen voraussichtlich um -29,40 Prozent auf 429,84 Millionen Euro fallen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ford Motor?

Auf Jahressicht sind die Prognosen der Analystenhäuser ebenfalls interessant. Sie gehen davon aus, dass der Umsatz um +7,60 Prozent steigen oder fallen wird und der Gewinn voraussichtlich um -5,90 Prozent auf -2,78 Milliarden Euro sinkt. Im vergangenen Jahr lag der Gewinn bei -1,96 Milliarden Euro. Der Gewinn pro Aktie wird in diesem Jahr voraussichtlich bei 1,65 Euro liegen.

Diese Schätzungen haben bereits Auswirkungen auf den Aktienkurs von Ford Motor gehabt. In den letzten 30 Tagen ist der Kurs um +17,04 Prozent gestiegen.

Analysten schätzen den zukünftigen Aktienkurs von Ford Motor wie folgt ein: In einem Zeitraum von 12 Monaten wird er voraussichtlich bei 12,42 Euro liegen, was einem Verlust von -7,63 Prozent entspricht. Investoren, die jetzt noch einsteigen möchten, sollten laut Expertenschätzungen mit einem möglichen Verlust von -7,63 Prozent innerhalb eines Jahres rechnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ford Motor?

Die Charttechnik zeigt einen stark positiven Kurstrend bei Ford Motor. Der Gleitende Durchschnitt 50 bietet keinen Widerstand und unterstützt somit das positive Bild für die Aktie.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Quartalsbilanz letztendlich auf den Aktienkurs von Ford Motor auswirken wird. Aktionäre können gespannt sein auf die kommenden Ergebnisse und sollten sowohl Analysteneinschätzungen als auch Chartanalysen im Blick behalten.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Ford Motor-Analyse von 25.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Ford Motor jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Ford Motor Aktie

Ford Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...