Blink Charging: Analysten prognostizieren starken Umsatzanstieg und Gewinnrückgang im Q2 Bericht

Blink Charging, ein Unternehmen mit Sitz in Miami Beach, wird in 38 Tagen seine Ergebnisse für das zweite Quartal präsentieren. Aktionäre sind gespannt auf Umsatz- und Gewinnzahlen sowie die Entwicklung der Aktie im Vergleich zum Vorjahr.

Der aktuelle Marktwert von Blink Charging beträgt 308,26 Millionen Euro. Analysten erwarten einen deutlichen Anstieg des Umsatzes im Vergleich zum Vorquartal. Im zweiten Quartal 2022 betrug der Umsatz noch 10,37 Millionen Euro, nun wird ein Plus von +108,20 Prozent auf 21,83 Millionen Euro erwartet. Auch der bisherige Verlust soll sich verringern und voraussichtlich um +7,70 Prozent auf -17,88 Millionen Euro fallen.

Auf Jahressicht zeigen sich die Analysten optimistisch. Der Umsatz soll um +68,60 Prozent steigen bzw. fallen und der Gewinn um +1,00 Prozent auf -73,83 Millionen Euro sinken. Der leichte Gewinnrückgang im Vergleich zum Vorjahr (-79,51 Millionen Euro) wird sich voraussichtlich um +1,00 Prozent auf -73,83 Millionen Euro verändern. Der Verlust pro Aktie beläuft sich auf -1,73 Euro pro Jahr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blink Charging?

Analysten schätzen den zukünftigen Kurs von Blink Charging wie folgt ein: Nach zwölf Monaten könnte die Aktie bei 15 ,62 EUR stehen – eine potentielle Rendite von +204 ,72 Prozent basierend auf dem aktuellen Kurs.

Die Charttechnik zeigt einen stark negativen Kursverlauf bei Blink Charging, der Gleitende Durchschnitt 50 bietet keine Unterstützung.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Blink Charging-Analyse von 19.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Blink Charging jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Blink Charging Aktie

Blink Charging: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...