ARTIKEL:
In 33 Tagen wird das amerikanische Unternehmen Amgen seinen Aktionären die Quartalsbilanz für das zweite Quartal präsentieren. Spannend ist vor allem, mit welchen Umsatz- und Gewinnzahlen zu rechnen ist und wie sich die Amgen Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt.
Derzeit beläuft sich die Marktkapitalisierung von Amgen auf beeindruckende 110,75 Mrd. EUR. In 33 Tagen werden die neuen Quartalszahlen bekanntgegeben, auf die sowohl Aktionäre als auch Analysten gespannt warten. Laut Datenanalyse prognostizieren Experten einen leichten Umsatzanstieg im Vergleich zum vorherigen Quartal. Im zweiten Quartal 2022 erzielte Amgen einen Umsatz von 6,02 Mrd. EUR, während nun ein Anstieg um +1,30 Prozent auf 6,10 Mrd. EUR erwartet wird. Auch beim Gewinn zeichnet sich eine Veränderung ab: Dieser soll voraussichtlich um -3,70% auf 1,16 Mrd. EUR fallen.
Für das gesamte Jahr zeigen sich Analysten optimistischer gestimmt. Sie gehen davon aus, dass der Umsatz um +0,80 Prozent sinken wird und der Gewinn um +0,70 Prozent auf 5,66 Mrd.EUR steigt oder fällt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amgen?
Ein Teil der Aktionäre antizipiert bereits die erwarteten Quartalszahlen. In den letzten 30 Tagen hat sich der Aktienkurs um +0,85 Prozent verändert.
Langfristig prognostizieren Analysten einen Kurs von 232,35 EUR für die Amgen-Aktie in den kommenden 12 Monaten. Das würde eine Gewinnsteigerung von +15,50 Prozent bedeuten. Interessierte Anleger können somit aufgrund dieser Schätzungen mit einem potenziellen Gewinn von etwa +15,50 Prozent in einem Jahr rechnen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Amgen-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amgen jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Amgen Aktie