Norwegian Air Shuttle: Erwartungen an Quartalszahlen und Prognosen für eine Umsatzsteigerung von +36,50%

In knapp zwei Monaten wird Norwegian Air Shuttle seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal vorlegen. Aktionäre und Analysten sind gespannt, welche Umsatz- und Gewinnzahlen präsentiert werden, und wie sich die Norwegian Air Shuttle Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat.

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 852,99 Mio. EUR steht die Norwegian Air Shuttle Aktie nun kurz vor der Veröffentlichung der neuen Quartalszahlen. Alle Augen sind auf das Ergebnis gerichtet. Datenanalysen zufolge rechnen Analystenhäuser aktuell mit einem starken Umsatzplus im Vergleich zum Vorquartal. Im 2. Quartal des Jahres 2022 erzielte Norwegian Air Shuttle einen Umsatz von 411,39 Mio. EUR, doch nun wird ein Sprung um +36,50 Prozent auf 561,53 Mio. EUR erwartet. Der Gewinn soll voraussichtlich um -0,00 Prozent fallen und sich auf 105,48 Mio. EUR belaufen.

Für das gesamte Jahr sind die Analysten eher optimistisch gestimmt. Sie prognostizieren eine Umsatzsteigerung von +28,50 Prozent sowie einen Gewinnanstieg von +58,40 Prozent auf rund 65,26 Mio.EUR.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?

Im vergangenen Jahr betrug der Gewinn ebenfalls bereits diese Summe: bei einem positiven Ausblick bleiben die Zahlen also unverändert.

Ein Blick auf den Kursverlauf der Norwegian Air Shuttle Aktie zeigt, dass einige Aktionäre nicht vorab auf die Schätzungen reagieren. Innerhalb der letzten 30 Tage ist der Kurs um -16,34 Prozent gesunken.

Analysten schätzen den Aktienkurs für die nächsten 12 Monate auf rund 1,36 EUR ein. Dies würde einen Gewinn von +48,35 Prozent bedeuten, basierend auf dem aktuellen Kurs.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?

Aktionäre haben somit laut Expertenschätzungen Aussichten auf einen Gewinn von +48,35 Prozent über einen Zeitraum von 12 Monaten.

Allerdings zeigt die Charttechnik einen stark negativen Kurstrend bei Norwegian Air Shuttle. Der Gleitende Durchschnitt 50 bietet keine Unterstützung.

Es bleibt abzuwarten, wie sich das Unternehmen weiterentwickelt und ob sich die Erwartungen an Umsatz und Gewinn bewahrheiten werden. Aktionäre sollten daher genau beobachten und ihre Investmententscheidungen sorgfältig abwägen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Norwegian Air Shuttle-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Norwegian Air Shuttle jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Norwegian Air Shuttle Aktie

Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...