In nur 25 Tagen wird das niederländische Unternehmen Randstad seinen Quartalsbericht für das zweite Quartal vorlegen. Aktionäre sind gespannt, welche Umsatz- und Gewinnzahlen präsentiert werden und wie sich die Randstad Aktie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt.
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 8,62 Mrd. EUR erzeugt die Randstad Aktie eine hohe Aufmerksamkeit bei Anlegern und Analysten gleichermaßen. Die Experten sagen laut Datenanalyse derzeit einen leichten Umsatzrückgang gegenüber dem Vorquartal voraus. Im zweiten Quartal 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 6,89 Mrd. EUR, während jetzt ein Rückgang um -4,00 Prozent auf 6,49 Mrd. EUR erwartet wird. Auch beim Gewinn wird es voraussichtlich zu einer Veränderung kommen: ein Rückgang um -18,40 Prozent auf 159,94 Mio. EUR.
Auf Jahresbasis sind die Analysten eher pessimistisch eingestellt. Sie prognostizieren einen leichten Umsatzrückgang von -4,80 Prozent sowie einen Gewinnrückgang von -25,00 Prozent auf insgesamt 758,06 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr mit einem Gewinn in Höhe von 929 Mio. EUR.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Randstad?
Die Reaktion der Aktionäre auf diese Schätzungen der Quartalszahlen ist bereits teilweise erkennbar: Der Aktienkurs ist in den letzten 30 Tagen um +5,19 Prozent gestiegen.
Analysten bewerten die Auswirkungen dieser Zahlen auch charttechnisch: Innerhalb der nächsten 12 Monate wird erwartet, dass der Aktienkurs bei 49,20 EUR liegt, was einen Gewinn von +1,99 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs bedeutet. Anleger, die jetzt einsteigen möchten, können laut Expertenschätzungen innerhalb von 12 Monaten mit einem Gewinn von +1,99 Prozent rechnen.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Randstad-Analyse von 25.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Randstad jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Randstad Aktie