Hapag-Lloyd Quartalsbilanz bald veröffentlicht: Was Aktionäre von den Umsatz- und Gewinnzahlen erwarten können

In nur 41 Tagen wird das Hapag-Lloyd Unternehmen seine Quartalsbilanz für das 2. Quartal vorstellen. Dies ist ein wichtiges Ereignis für Aktionäre, die gespannt auf die Umsatz- und Gewinnzahlen warten. Auch die Entwicklung der Hapag-Lloyd Aktie im Vergleich zum Vorjahr steht dabei im Fokus.

Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt stolze 33,92 Mrd. EUR. Am Tag der Veröffentlichung der Quartalszahlen wird sich zeigen, wie sich diese Zahlen entwickelt haben. Analysten gehen derzeit davon aus, dass es zu einem leichten Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorquartal kommen wird. Im 2. Quartal 2022 betrug der Umsatz noch 8,99 Mrd. EUR, doch nun wird mit einem Rückgang von 0,00 Prozent auf etwa 4,57 Mrd. EUR gerechnet.

Auch beim Gewinn soll es zu Veränderungen kommen – und zwar voraussichtlich um -82,80% auf etwa 770,39 Mio.EUR fallend.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hapag-Lloyd?

Währenddessen schauen Aktionäre auch bereits auf die Entwicklung der Aktie in diesem Jahr insgesamt zurück: Die Analystenschätzungen deuten darauf hin,dass es hierbei eher pessimistische Aussichten gibt.So soll der Umsatz um -47,70 Prozent fallen und auch beim Gewinn rechnet man mit einer Veränderung von -83% auf insgesamt etwa

Doch trotz all dieser Prognosen bleibt der Gewinn weiterhin positiv und steht im Kontrast zu den 17,03 Mrd. EUR Gewinn des Vorjahres.

Es ist interessant zu sehen, wie Aktionäre bereits jetzt auf die Schätzungen der Quartalszahlen reagieren. In den letzten 30 Tagen gab es eine Veränderung des Kurses um +7,67%. Dies zeigt das Interesse und die Reaktion der Anleger auf diese bevorstehenden Zahlen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hapag-Lloyd?

Zusätzlich möchten wir einen Blick auf die Einschätzungen der Analysten und Charttechnik werfen:

Analysten gehen davon aus, dass der Aktienkurs von Hapag-Lloyd in den nächsten 12 Monaten bei etwa 160,50 EUR stehen könnte. Dies würde einen Verlust von -17,18% gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten. Für Anleger, die jetzt noch einsteigen wollen,bietet dies eine wichtige Orientierung.

Insgesamt lässt sich also sagen,dass Aktionäre gespannt darauf warten,wie sich die Quartalszahlen entwickeln werden.Es bleibt abzuwarten,welchen Einfluss sie letztendlich auf den Aktienkurs haben werden.Die kommenden Wochen werden zeigen,welche Auswirkungen dies hat und wie sich die Hapag-Lloyd Aktie weiterentwickeln wird.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Hapag-Lloyd-Analyse von 19.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Hapag-Lloyd jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Hapag-Lloyd Aktie

Hapag-Lloyd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...