Die Aktie von Xcel Energy hat sich gestern am Markt um -1,22% entwickelt. In den letzten fünf Handelstagen konnte sie insgesamt nur ein Minus von -1,72% verbuchen und scheint derzeit relativ pessimistisch zu sein.
Allerdings wird die aktuelle Bewertung der Aktie nicht als angemessen betrachtet und das mittelfristige Kursziel des Unternehmens liegt bei 66,80 EUR. Dies entspricht einem potenziellen Aufwärtspotenzial in Höhe von +18,65%.
Von insgesamt 14 Analysten empfehlen derzeit 5 einen Kauf und weitere 2 sehen die Aktie optimistisch und bewerten sie mit “Kauf”. Die restlichen sechs Experten sind eher neutral eingestellt (“halten”). Nur ein einziger Analyst rät zum Verkauf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xcel Energy?
Das Guru-Rating von Xcel Energy ist nun bei 3,79 angelangt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Obwohl die jüngste Entwicklung schwach war – durchaus auch entgegen allgemeiner Erwartungen – gibt es immer noch Gründe zur Zuversicht im Hinblick auf eine mögliche Steigerung des Wertes dieser Aktien.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Xcel Energy-Analyse von 22.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Xcel Energy jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Xcel Energy Aktie