Goldman Sachs: Zielkurs von 353,38 EUR in Reichweite

Die Aktie von Goldman Sachs hat derzeit laut Analysten einen falschen Wert. Das wahre Kursziel liegt um +23,52% über dem aktuellen Preis.

• Goldman Sachs verzeichnete am 28.06.2023 eine Kursentwicklung von -0,01%
• Das aktuelle Kursziel für die Aktie liegt bei 353,38 EUR
• Guru-Rating der Bank beträgt jetzt 3,92 nach zuvor ebenfalls 3,92

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?

Am gestrigen Handelsplatz verlor die Aktie von Goldman Sachs -0,01%. Insgesamt war dies in den vergangenen fünf Handelstagen und damit einer kompletten Woche ein Minus von -1,92%. Der Markt scheint momentan relativ pessimistisch.

Obwohl diese Entwicklung nicht unbedingt erwartet wurde, ist die Stimmung im Allgemeinen negativ.

Das durchschnittliche Ziel für den mittelfristigen Wert der Aktien des Unternehmens liegt bei 353,38 EUR. Im Fall eines Erfolgs würden Investoren somit ein Potenzial auf Gewinne in Höhe von +23.52% erhalten. Nach der jüngsten Abwärtsbewegung gibt es jedoch einige Analysten mit anderer Meinung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?

9 Analysten haben sich positiv zur Kaufempfehlung geäußert; weitere sieben bewerten das Unternehmen als optimistisch (Kauf). Acht Experten sind neutral und beurteilen es als “halten”. Ein Experte geht sogar so weit zu sagen dass man das Unternehmen sofort verkaufen sollte.

Zusammengefasst sind also immer noch rund +64 % aller Analystenoptimistisch eingestellt.

Diese positive Einschätzung wird durch den bewährten Trend-Indikator “Guru-Rating” unterstrichen, der jetzt bei 3.92 liegt und zuvor auch schon bei 3.92 lag.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Goldman Sachs-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Goldman Sachs jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Goldman Sachs Aktie

Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...