Sehr geehrte Damen und Herren,
in den letzten Tagen hat der bekannte Automobilhersteller Mercedes-Benz einen leichten Abschwung erlebt. Dennoch bleibt die Stimmung weitgehend unverändert, was die Analysten bestätigt, die in den vergangenen Monaten erhebliche Kursziele vorgeschlagen haben. Nun ist ein neues Kursziel hinzugekommen!
Mercedes-Benz: Trotz allem weiterhin stark
Obwohl letzte Börsenkurse etwas schwächer ausgefallen sind, deutet dies nicht notwendigerweise auf ein spezielles Problem hin sondern könnte dem gesamten Markt zugeschrieben werden. Die EZB verkündete jüngst eine zu erwartende Zinssteigerung in der Eurozone. Dies erschwert einerseits Unternehmensfinanzierungen und andererseits auch Verbraucherfinanzierungen.
Zusätzlich zur finanziellen Belastung lassen sinkende Wirtschaftserwartungen – insbesondere in Deutschland – aufhorchen. Das ifo-Institut warnt vor einer möglichen langanhaltenden Rezession des Landes mit direkten Auswirkungen auch auf den Automobilmarkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Kurzfristig belastend wirkt sich ebenfalls das Gerücht aus China aus, dass der dortige Automarkt im Juni geschwächelt habe – ein wichtiger Markt für Unternehmen wie Mercedes-Benz! Allerdings sind unter diesen Umständen geringfügige Gewinnmitnahmen von Investoren durchaus üblich und kein Grund zur Sorge.
Trotzdem zeigt sich am Aktienchartbild eine anhaltende relative Kursstärke mit aktuellen Preisen von über 70 Euro.
Insgesamt konnte Mercedes-Benz im Juni trotz allem einen Zugewinn von fast 3% verbuchen – eine recht starke Leistung innerhalb eines Monats oder statistisch betrachtet vier Wochen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Diese Ergebnisse bescheinigen dem Autobauer einen statistischen Aufwärtstrend im laufenden Geschäftsjahr: Eine Steigung um 17% wurde verzeichnet. Daher liegt es nahe anzunehmen, dass die bisherigen Spitzenpreise angegriffen werden können; rein statistisch betrachtet scheint der starke Trend für den Titel noch nicht beendet zu sein.
Potenzial nach oben…
Analysten geben immer wieder Hinweise darauf, dass es Potenzial geben kann: Das absolute Top-Level für das expandierende Unternehmen lag bei 91,63 € in den vergangenen fünf Jahren sowie insgesamt sogar bei 96,07 €
Nach aktueller Einschätzung wurde das Rating vom Bernstein auf “Outperform” belassen wobei das Kursziel bei beachtlichen 90 Euro liegt! Nur kurz davor hatte Goldman Sachs nach unkorrigierten Analysen dieses Ziel sogar noch höher angesetzt- nämlich bei stattlichen 98 Euro; was einem Potenzial von mehr als etwa 26€ bzw ca..30 % entspricht.
Die mittlere Schätzung laut Marketscreener liegt dabei für Mercedes Benz bei etwa92€18+ was einem Potenzialzufluss von28 % gleichkommt + woraus normaler Weise schlussfolgernd folgt +das man „kaufen “ sollte..
Aber damit ist nicht genug : gemessen an seiner Entwicklung gilt MB als sehr solide .So wird erwartet +dass MB Umsätze bis zu154 Milliarden Euro generieren wird +bei welchem Wert sich dann letztendlich ein Preis gewinns Verhaltnis ( P/E )von5+.7 zeigen soll .
Demnach sollten selbst wenn keine nennenswerter Umsatzsprünge erreicht würden ,auch kaum Änderunge beim PS ereigneten werden.
Am27.Juli steht dann Q2 Quartalsbilanz an +welche wohl weitere Bewegung bringen dürften##
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Mercedes-Benz-Group-Analyse von 05.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Mercedes-Benz-Group Aktie