Die in San Jose, USA ansässige Firma Zoom Video Communications wird in 53 Tagen ihre Quartalsbilanz für das zweite Quartal vorlegen. Die Aktionäre fragen sich: Welchen Umsatz und Gewinn können sie erwarten? Wie hat sich die Aktie von Zoom im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
Noch genau 53 Tage sind es bis zur Veröffentlichung der neuen Quartalszahlen der mit einer Marktkapitalisierung von 18,18 Milliarden Euro bewerteten Aktie von Zoom Video Communications vor Börsenstart. Sowohl Aktionäre als auch Analysten warten gespannt auf das Ergebnis.
Laut aktuellen Datenanalysen rechnet man bei den Analysehäusern mit einem leichten Zuwachs des Umsatzes gegenüber dem Vorquartal. Im zweiten Quartal 2022 erzielte Zoom einen Umsatz von 1,01 Milliarden Euro, nun wird ein Anstieg um +1,40 Prozent auf eine Summe von rund 1,02 Milliarden Euro prognostiziert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoom Video Communications?
Auch beim Gewinn gibt es voraussichtlich Änderungen zu verzeichnen: Er könnte um rund 0% fallen und somit etwa bei knackigen 41,96 Millionen Euro liegen.
Reaktion der Aktionäre auf die Prognose der Zoom-Aktien
In Bezug auf Jahresperspektiven wirken Analysten tendenziell optimistisch: Sie gehen teils davon aus dass sowohl der Umsatz um +6,70 Prozent ansteigt und gleichzeitig auch der Gewinn um -22,10 Prozent sinkt auf geschätzte jährliche Gesamtgewinne i.H.v circa9∙64 Millionen Euro.
Der Kursverlauf zeigt indessen schon jetzt erste Reaktionen – so hat sich derselbige binnen nur eines Monats bereits bemerkenswert positiv gewandelt (+2-30%).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zoom Video Communications?
Analystenschätzungen & Chartanalyse zu Zoom
Analysteneinschätzungen legten nahe dass innerhalb des nächsten Jahres (auf Basis des jetzigen Kurses) eine Steigerung ihres Wertes zu erwarten ist – was einen potentiellen Profitzuwachs bedeutet für interessierte Investoren welche momentan noch nicht investierten.
Auf technischer Seite betrachtet läuft alles nach Plan; Der aktuelle Trend weist keine signifikanten Störbarrierene hinwegführen insbesondere schaffen gleitende Durchschnittswerte überzeugend positive Signale.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Zoom Video Communications-Analyse von 29.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Zoom Video Communications jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Zoom Video Communications Aktie