Procter & Gamble Aktienausblick: Was bringt die Quartalsbilanz am 28.07.2023?

Bald, in genau 29 Tagen, wird Procter & Gamble, das Unternehmen aus Cincinnati, USA seine Leistungszahlen für das vierte Quartal veröffentlichen. Welche Umsatz- und Gewinnaussichten stehen den Aktionären bevor? Wie sieht die Entwicklung der Procter & Gamble-Aktie im Vergleich zum Vorjahr aus?

Mit nur noch 29 Tagen bis zur Präsentation der neuen Quartalszahlen vor Börsenbeginn hat die Procter & Gamble Aktie eine aktuelle Marktkapitalisierung von beachtlichen 320,91 Milliarden Euro. Sowohl Aktionäre als auch Analysten warten gespannt auf das Ergebnis. Analystenhäuser prognostizieren laut aktuellen Datenanalysen einen bemerkenswerten Anstieg des Umsatzes im Vergleich zum Vorquartal.

Im vierten Quartal des Jahres 2022 erzielte Procter & Gamble noch einen Umsatz von soliden 17,90 Mrd. EUR – jetzt ist ein deutlicher Sprung um +70,66 Prozent auf beeindruckende 30,54 Mrd. EUR zu erwarten! Der erwartete Gewinn soll sich ebenfalls verbessern und voraussichtlich um starke +82,99% steigen auf stattliche 5,12 Mrd. EUR.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?

Aktueller Ausblick für Aktionäre der Procter and Gamble-Aktie

Analysten zeigen sich bei ihrer Jahresprognose ziemlich optimistisch: Sie erwarten einen Anstieg des Umsatzes um satte +70,66 Prozent und eine Steigerung des Gewinns um kräftige +82,99 Prozent auf insgesamt stolze 24 ,35 Milliarden Euro! Im Vergleich dazu betrug dieser Wert im Vorjahr lediglich13 ,31 Milliarden Euro – es scheint also eine positive Veränderung von weiterhin starkem+82 ,99 % zu kommen! Auf Jahressicht fällt somit der Gewinn pro Aktie auf beträchtliche5 ,24 Eur.

Die Schätzungen für diese Zahlen wurden bereits teilweise vorab eingestellt; in den letzten dreißig Tagen konnte so schon eine Kursveränderung von beachtlichen+2 ,89 % beobachtet werden.

Was sagen die Experten zur technischen Chartanalyse bei P&G?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?

Experten geben folgende Bewertungen ab: Mit Blick über zwölf Monate sollte die Aktie etwa151 ,19 Eur erreichen – dies würde basierend auf dem jetzigen Kurs einem zusätzlichen Ertragspotenzialvon+10 ,20 % entsprechen!

Auch Neuinvestoren können nach Ansicht der Analystenschätzung mit einer Renditevon+10% rechnenkönnten!

Aus charttechnischer Perspektive könnte kurzfristig ein Widerstand bei P&G auftreten.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Procter & Gamble-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Procter & Gamble jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Procter & Gamble Aktie

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...