AMC Entertainment: Die Erwartungen an die Quartalszahlen am 02.08.2023

In genau 34 Tagen präsentiert AMC Entertainment, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Leawood, USA, seine Bilanzzahlen für das zweite Quartal. Was sind die umsatz- und gewinnerwartungen der Aktionäre? Wie entwickelt sich die Aktie von AMC im Vergleich zum Vorjahr?

Die verbleibenden 34 Tage bis zur Veröffentlichung des neuen Quartalsberichts von AMC Entertainment – aktuell mit einer Marktkapitalisierung von 3,56 Milliarden EUR – vor Börsenbeginn werden sowohl von den Aktionären als auch Analysten gespannt erwartet. Laut Datenanalyse rechnen Expertenhäuser zurzeit mit einem leichten Umsatzzuwachs gegenüber dem vorangegangenen Quartal. Im zweiten Quartal 2022 betrug der Umsatz noch 1,07 Milliarden Euro; nun wird ein Anstieg um +6,80% auf etwa 1,14 Mrd. EUR prognostiziert.

Darüber hinaus ist eine Verbesserung der bisherigen Verlustsituation vorgesehen: Der Fehlbetrag soll nach Schätzungen voraussichtlich um +83,30% auf -60,84 Mio. EUR sinken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMC Entertainment?

Aktuelle Reaktionen der Aktionäre auf AMC Entertainment

Für das laufende Jahr zeigen sich Analysten generell zuversichtlich: Sie gehen davon aus dass der Umsatz um +15 Prozent steigt während sie gleichzeitig einen Gewinnrückgang um rund +61 Prozent auf -592 Millionen Euro erwarten.

Verglichen mit dem Vorjahr repräsentieren diese Zahlen eine deutliche Verbesserung: Damals belief sich der Gewinn noch auf knapp -1 Milliarde Euro; diesen Betrag soll es laut Prognosen nicht mehr erreichen.

Trotz dieser optimistischen Aussichten haben einige Aktionäre offenbar Bedenken und halten ihre Investition zurück – innerhalb eines Monats sank die Aktie bereits um ganze -12 Prozentpunkte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMC Entertainment?

Prognosen und technische Analysedeutungen bezüglich AMC Entertainment

Auf Basis ihrer Berechnungsmodelle schätzen Analystenhäuser dass die Aktie innerhalb eines Jahres bei etwa zwei Euro liegen könnte was einem Kursverfall von fast halbiert (-44%) entspräche.

Daraus folgt dass Neuanleger aktuell eher keinen Einstieg wagen sollten weil ihnen nach Ansicht der Expertenhauses stattdessen wahrscheinlich ein Wertverlust droht.

Im Kontext charttechnischer Interpretation fällt das Urteil ähnlich negativ aus:

Der gleitende Durchschnitt über fünfzig Tage bietet keine Stütze – so lässt sich das momentane Abwärtsmomentum kaum leugnen oder gar drehen lassen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre AMC Entertainment-Analyse von 19.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich AMC Entertainment jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur AMC Entertainment Aktie

AMC Entertainment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...