Die Aktie von PVA Tepla hat in den vergangenen fünf Handelstagen eine negative Entwicklung hingelegt. Am gestrigen Tag fiel der Kurs um -0,54% und summiert sich somit auf einen Gesamtverlust von -1,56%. Der Markt zeigt sich pessimistisch.
Laut Bankanalysten ist die aktuelle Bewertung der PVA Tepla-Aktie nicht angemessen. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 33,15 EUR und bietet Anlegern ein Potenzial von +81,25%, wenn die Analysten Recht behalten. Allerdings teilen nicht alle Experten diese Einschätzung nach dem schwachen Trend der jüngsten Vergangenheit.
Aktuell empfehlen drei Analysten einen Kauf der Aktie, sechs bewerten sie positiv mit “Kauf” und vier geben eine neutrale Empfehlung mit “halten”. Der Anteil optimistischer Analysten liegt damit bei +69,23%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pva Tepla?
Das Guru-Rating bleibt unverändert bei 3.92 und unterstreicht die positive Einschätzung der meisten Bankanalysten für das Papier.
Zusammenfassend bieten Investoren bei einer langfristigen Perspektive Potenzial durch das unterschätzte Unternehmen aus Wettenberg-Germany.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Pva Tepla-Analyse von 21.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Pva Tepla jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Pva Tepla Aktie