EON: Analysten sehen signifikantes Kurspotenzial

Die EON-Aktie wurde von Branchenkennern als unterbewertet eingestuft. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 13,01 EUR, was einem möglichen Anstieg von +14,27% im Vergleich zum derzeitigen Preis entspricht.

• EON fiel gestern um -0,09%
• Durchschnittliches Kursziel für die Aktie beträgt 13,01 EUR
• Guru-Rating bleibt unverändert auf dem Niveau von 3,65

Trotz eines Rückgangs der Aktienkurse um -0,09% am vorausgegangenen Handelstag und einer neutralen Trendentwicklung in den letzten fünf Handelstagen mit einem Gewinn von insgesamt +0.31%, zeigen sich Experten weiterhin optimistisch bezüglich der zukünftigen Entwicklung.

Analysten empfehlen aktuell die Aktie zu kaufen oder zu halten

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EON?

Vier Bankanalysten raten dazu die Aktie jetzt stark zu kaufen. Dreizehn weitere Analysten geben ein Kauf-Rating ab und bezeichnen das Potenzial des Unternehmens als optimistisch aber nicht übertrieben. Weitere dreizehn Experten sind neutral und empfehlen ein Halten Rating während ein einzelner Analyst eine Verkaufsempfehlung ausspricht.

In Summe ergibt dies einen positiven Anteil an Analysteneinschätzungen von +54.84%.

Das bewährte Guru-Rating bleibt auf dem Niveau von 3.65 unverändert.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre EON-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich EON jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur EON Aktie

EON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...