Eckert & Ziegler: Kursziel bei 88,74 EUR

Eckert & Ziegler scheint laut Analysten aktuell unterbewertet zu sein. Das mittelfristige Kursziel von Eckert & Ziegler liegt bei 88,74 EUR und bietet somit ein Potenzial von +142,86% für Investoren.

• Eckert & Ziegler zeigt eine negative Kursentwicklung von -1,72%
• Guru-Rating erhöht sich auf 4,17

Der gestrige Handelstag brachte für Eckert & Ziegler einen Verlust von -1,72%. Insgesamt beträgt der Rückgang in den letzten fünf Handelstagen -4,04%. Dies lässt vermuten, dass der Markt momentan pessimistisch ist. Die Bankanalysten hingegen sehen das anders. Sie sind im Durchschnitt der Meinung, dass die Aktie bei einem mittelfristigen Kursziel von 88,74 EUR gehandelt werden sollte. Wenn sie damit Recht haben sollten Anleger ein Potenzial in Höhe von +142,86%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eckert & Ziegler?

Zwei Analysten stuften die Aktie als kaufenswert ein und drei weitere Experten empfehlen ebenfalls den Kauf aber ohne Euphorie. Ein Experte gibt lediglich eine Halteposition ab.

Somit können Anleger selbst angesichts des schwachen Trends noch optimistisch sein (+83%) insbesondere nach dem neuen “Guru Rating” mit einer Bewertung von nunmehr 4.17 im Vergleich zum früheren Wert “Guru Rating ALT”.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Eckert & Ziegler-Analyse von 23.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Eckert & Ziegler jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Eckert & Ziegler Aktie

Eckert & Ziegler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...