Die Aktie des US-amerikanischen IT-Dienstleisters Cognizant hat in den letzten fünf Handelstagen einen negativen Trend erlebt. Gestern konnte sie jedoch eine Kursentwicklung von +0,68% verzeichnen und ist nach Ansicht der Bankanalysten derzeit unterbewertet.
• Am 26.06.2023 stieg die Cognizant-Aktie um +0,68%
• Das mittelfristige Kursziel beträgt 60,09 EUR
• Das Guru-Rating bleibt unverändert bei 3,08
Wenn die Einschätzung der Bankanalysten zutrifft, eröffnet sich Investoren ein Potenzial von +4,90%. Allerdings sind nicht alle Experten optimistisch und das Rating fällt gemischt aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cognizant?
Vier Analysten sprechen sich klar für einen Kauf aus, während einer die Aktie als positiv aber nicht euphorisch bewertet. Sechzehn weitere raten zum Halten und drei empfehlen den Verkauf. Zwei Experten plädieren sogar dafür, sofort zu verkaufen.
Insgesamt sind damit noch immer fast 20 Prozent aller befragten Analysten optimistisch eingestellt gegenüber Cognizant.
Das alte “Guru-Rating ALT” wurde durch das aktuelle Guru-Rating mit dem Wert von 3.08 abgelöst.
Das mittelfristige Ziel liegt bei einem Kurswert von rund 60 Euro pro Aktie – dies entspricht einem Pluspotential von knapp fünf Prozent gegenüber dem aktuellen Stand am Kapitalmarkt.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Cognizant-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Cognizant jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Cognizant Aktie