Die Aktie von Merck wird derzeit nach Ansicht der Analysten am Markt nicht ausreichend bewertet. Das wahre Kursziel liegt bei 209,61 EUR und damit um +37,04% über dem aktuellen Kurs.
• Am 23.06.2023 legte die Merck-Aktie um +0,13% zu.
• Mittelfristiges Kursziel bei 209,61 EUR
• Guru-Rating bleibt mit 4,09 unverändert
Am gestrigen Tag konnte die Aktie von Merck eine positive Entwicklung verzeichnen und gewann um +0,13%. Die Ergebnisse der vergangenen fünf Handelstage belaufen sich auf -1,92%, was darauf schließen lässt dass der Markt im Moment eher pessimistisch eingestellt ist.
Die durchschnittliche Einschätzung der Bankanalysten ist ein mittelfristiges Kursziel in Höhe von 209,61 EUR für Mercks Aktienkurs. Sollten sie Recht behalten würde dies das Potenzial eines Anstiegs um bis zu +37,04 % eröffnen. Allerdings teilen nicht alle Analysten diese positiven Erwartungen angesichts des schwachen Trends in letzter Zeit.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?
Derzeit empfehlen sechs Analysten den Kauf dieser Wertpapiere während weitere dreizehn Experten optimistisch bleiben und ein „Kauf“-Rating vergeben haben. Vier Fachleute positionieren sich neutral mit einem „Halten“-Rating.
Insgesamt sind somit immerhin noch rund +82 % aller befragten Analysten optimistisch gestimmt hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Unternehmens.
Schließlich ist noch das Guru-Rating zu erwähnen, welches sich auf einem unveränderten Wert von 4,09 befindet.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Merck-Analyse von 20.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich Merck jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Merck Aktie