Varex Imaging Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Hintergründe

Die Varex Imaging-Aktie verzeichnete im vergangenen Jahr eine Rendite von 0 Prozent. Im Vergleich zu anderen Wertpapieren im Healthcare-Sektor liegt Varex Imaging um -1,6 Prozent hinter dem Durchschnitt von 1,6 Prozent. Die jährliche durchschnittliche Rendite für Wertpapiere der Branche Medical Devices beträgt hingegen 0,53 Prozent. Derzeit übertrifft die Aktie von Varex Imaging diesen Wert um -0,53 Prozent.

Varex Imaging: Die Situation im RSI-Indikator

Der Relative-Stärke-Index (RSI) ist ein Instrument der technischen Analyse, das zur Beurteilung von überkauften oder überverkauften Titeln verwendet wird. Überkaufte Titel werden kurzfristig eher Kursrückgänge erfahren, während bei überverkauften Titeln eher Kursanstiege möglich sind. Zur Bestimmung des RSI von Varex Imaging ziehen wir den 7-Tage- und den 25-Tage-RSI heran.
Aktuell liegt der RSI7 bei Varex Imaging bei 42,57 Punkten, was bedeutet, dass das Wertpapier weder als überkauft noch als überverkauft betrachtet wird. Infolgedessen erhält es eine Bewertung von “Neutral” für den 7-Tage-RSI.
Im Vergleich dazu schwankt der RSI25 weniger stark und liegt momentan bei 37,32 Punkten. Dies zeigt erneut an, dass Varex Imaging insgesamt nicht als überkauft oder -verkauft angesehen wird und daher hinsichtlich des RSI25 ebenfalls eine Bewertung von “Neutral” erhält.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varex Imaging?

Analyse der Gleitenden Durchschnitte bei Varex Imaging

Die Varex Imaging-Aktie wies in den letzten 200 Handelstagen einen gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses (GD200) von 20.58 USD auf. Aktuell liegt der Kurs bei 16.50 USD, was einer Abweichung von -19.81% entspricht und somit aus charttechnischer Sicht eine negative Bewertung für das GD200 ergibt.
Interessanterweise zeigt die kurzfristigere Analysebasis des gleitenden Durchschnitts des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50) einen ähnlichen Wert wie aktuell bei einem Betrag von 16.50 USD (-10,52%). Auf dieser Grundlage wird für Varex Imaging jedoch auch eine negative “Schlecht”-Bewertung gegeben.
Insbesondere in Bezug auf langfristige Investitionen sollte darauf geachtet werden, dass die Aktie innerhalb des vergangenen Jahres im Wert gesunken ist und somit nicht unbedingt zu den attraktivsten Optionen zählt. Jene Anleger, die jedoch nur kurzfristig investieren wollen, können möglicherweise aus der momentanen Stagnation Kapital schlagen – sollten aber dennoch Vorsicht walten lassen.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Varex Imaging-Analyse von 28.04. liefert die Antwort:

Wie wird sich Varex Imaging jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Varex Imaging Aktie

Varex Imaging: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...