An derBörse notiert Ams-osram per 15.03.2023, 07:44 Uhr bei 6.962 CHF. Ams-osram zählt zum Segment “Halbleiter”.
Unsere Analysten haben Ams-osram nach 6 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine “Buy”, “Hold” oder “Sell”-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse.
1. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Ams-osram-Aktie beträgt dieser aktuell 7,6 CHF. Der letzte Schlusskurs (6.962 CHF) liegt damit deutlich darunter (-8,39 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Ams-osram somit eine “Sell”-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Auch für diesen Wert (8,02 CHF) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-13,19 Prozent), somit erhält die Ams-osram-Aktie auch für diesen ein “Sell”-Rating. In Summe wird Ams-osram auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem “Sell”-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMS?
2. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An vier Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an acht Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger dagegen verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Ams-osram. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem “Hold”. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Verkaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 4 “Sell”-Signale (bei 0 “Buy”-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer “Sell” Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine “Hold”-Einschätzung.
3. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -52,04 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor (“Informationstechnologie”) liegt Ams-osram damit 64,64 Prozent unter dem Durchschnitt (12,6 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche “Halbleiter- und Halbleiterausrüstung” beträgt 2,76 Prozent. Ams-osram liegt aktuell 54,8 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem “Sell”.
Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre AMS-Analyse von 21.04. liefert die Antwort:
Wie wird sich AMS jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur AMS Aktie