Hilfe: Schlimme Entwicklung bei Super Micro Computer

Liebe Leserinnen und Leser,

was für ein gigantischer Verlust bei und für Super Micro Computer. Die Aktie verlor gleich -17,5 % – bis dato noch in den USA, da in Deutschland nicht gehandelt wird.

Ein Schock am Nachmittag. Denn die Notierungen fallen damit auch schon fast aus dem Aufwärtstrend, den das Papier bis dato an den Börsen an sich locker innehatte.

Nun steht die Frage im Raum, wie ein Elefant: Die Zahlen scheinen wohl offenbar die Investoren massiv überrascht zu haben, allerdings negativ. Denn die Zahlen zum 3. Quartal sind gestern vorgetragen worden und haben, wenn die Deutungen stimmen, die Investoren enttäuscht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

KI-Enttäuschung: Wie weit kann das gehen?

Die große Frage: Wie sind die Zahlen tatsächlich zu beurteilen? Denn Super Micro Computer hat nun offenbar die Investoren regelrecht aufgebracht. Die Zahlen waren wohl zu enttäuschend.

Der Nettogewinn für das 3. Geschäftsjahr wurde mit 402,5 Millionen Dollar taxiert. Das sind 6,56 Dollar pro Aktie, wie das Unternehmen wissen ließ. Hochgerechnet, bei Kursen von deutlich mehr als 700 Dollar pro Aktie, wäre die Enttäuschung an den Märkten zu erklären.

Damit würde sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von mehr als 100 ergeben. Das ist nicht nur sehr hoch, sondern auch weit über dem, was die Börse bis dahin zu zahlen glaubte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Bis dato gingen die Märkte davon aus, das KGV liege bei knapp 40, vielleicht auch 45. Damit haben die Papiere ungefähr den mehr als doppelt so hohen Preis, bezogen nur auf das 3. Quartal. Nun könnte man einwenden, dies sei nur ein Quartal und daher wäre eine Hochrechnung nicht angebracht.

Tatsächlich aber sollte im KI-Boom gerade zum Ende des Geschäftsjahres – wie es ein 3. Quartal darstellt – mehr kommen als das, was am Anfang vielleicht erzielt wird. Das Geschäftsjahr droht also deutlich schwächer zu werden.

Und deshalb kam die Enttäuschung. Auf der anderen Seite haben die Börsen offenbar übersehen, dass Analysten noch einmal weniger erwartet haben. Die durchschnittlichen Erwartungen für das Papier lagen bei nur 5,78 Dollar je Aktie. Damit ist die Aktie aus der Warte von Analysten sogar auf Basis recht rentabler Zahlen zu bewerten.

Allerdings sind die Analysten wohl von einem anderen Wert enttäuscht: Dem Umsatz. Erwartet worden war ein Umsatz von 3,96 Mrd. Dollar. Real erzielte der Konzern einen Umsatz von lediglich 3,85 Mrd. Dollar.

Die Aufwärtsbewegung des Papiers ist damit aktuell noch nicht vorbei. Sie ist aber deutlich schwächer geworden. Es wäre typischerweise nicht unnormal, wenn die massive Verkaufsbewegung zumindest zum Teil wieder korrigiert würde. Dennoch: Die Enttäuschung war enorm. Der Wert wird in den kommenden Tagen sicherlich einige Schwankungen erleben.

Autor

Kaufen, halten oder verkaufen - Ihre Super Micro Computer-Analyse von 05.02. liefert die Antwort:

Wie wird sich Super Micro Computer jetzt weiter entwickeln? Ist ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Super Micro Computer Aktie

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...